Tom Toelle

Tom Toelle

Tom Toelle (* 19. Mai 1931 in Berlin; † 25. März 2006 in München) war ein deutscher Regisseur. Tom Toelles Eltern waren die Fotografen Karl und Helma Toelle. Im Jahr 1950 begann Toelle nach dem Besuch des Französischen Gymnasiums in Berlin zunächst ein Studium der Philosophie und Geschichte an der Freien Universität Berlin, arbeitete nebenbei jedoch schon zeitweilig als Regieassistent bei Inszenierungen an Berliner Bühnen und später sogar bei Funk und Fernsehen, weshalb er sein Studium 1954 aufgab. Daneben schrieb er noch Hörspiele, drehte Werbefilme und inszenierte Theaterstücke, und zwar am Hamburger Thalia-Theater und am dortigen Schauspielhaus sowie am Schillertheater und Schlossparktheater in Berlin und am Zürcher Schauspielhaus, aber auch bei den Bad Hersfelder Festspielen. Weiterhin inszenierte er Opern am Aalto-Theater Essen. Zu seinen Bühneninszenierungen gehörten unter anderem Prinz von Hamburg (1972 in Bad Hersfeld), P in Kölle (1971), Macbeth (1974) und Ein Eremit wird entdeckt (1975 am Thalia Theater). Er wirkte auch am Ernst-Deutsch-Theater. Zu seinen Fernsehfilmen gehörten unter anderem Die wahre Geschichte vom geschändeten und wiederhergestellen Kreuz, wofür er auch Drehbuch und Buch schrieb, Die Versetzung und Der eine und der andere, Im Kreis, Ich töte, Reichstagsbrandprozeß, Die Witwen, Ein Bräutigam fü Marcella, Herlemanns Traum, Victor oder Die Kinder an der Macht und Rückfahrt von Venedig. Sein wohl berühmtestes Regiewerk war der seinerzeit einen Skandal auslösende Fernsehfilm Das Millionenspiel nach einem Buch von Wolfgang Menge, für den er 1971 mit dem Prix Italia ausgezeichnet wurde. Der Film, an dessen Drehbuch er als Co-Autor beteiligt war, nahm in der Zeit vor dem Aufkommen der Privatsender die Entwicklung des von Werbeeinnahmen gesteuerten Mediums Fernsehen vorweg. Im Jahr 1985 drehte Toelle mit Mario Adorf in der Hauptrolle den Film Via Mala, 1995 den ebenfalls aufsehenerregenden Film Der Trinker nach Hans Falladas gleichnamigem Roman mit Harald Juhnke in der Titelrolle (Drehbuch: Ulrich Plenzdorf). Zu vielen seiner Filme schrieb Toelle das Drehbuch selbst. Von 1981 bis 1989 war Toelle neben seiner Regietätigkeit zusammen mit Eberhard Hauff geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes Regie (BVR) in München, des Berufsverbandes der Film- und Fernsehregisseure in Deutschland. 1994 wurde er Dozent an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg, 1998 erfolgte dort die Ernennung zum Professor für den Studiengang „Regie/Szenischer Film“. Verheiratet war Tom Toelle mit der Schauspielerin Ulli Philipp. Tom Toelle lebte in München und wurde auf dem Nordfriedhof von München begraben. Sein schriftlicher Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste in Berlin. Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

  • Titel: Tom Toelle
  • Popularität: 0.455
  • Bekannt für: Directing
  • Geburtstag: 1931-05-19
  • Geburtsort: Berlin, Germany
  • Startseite:
  • Auch bekannt als:
img

Tom Toelle Filme

  • 1970
    imgFilme

    Das Millionenspiel

    Das Millionenspiel

    6.974 1970 HD

    img
  • 1970
    imgFilme

    Das Millionenspiel

    Das Millionenspiel

    6.974 1970 HD

    img
  • 1974
    imgFilme

    Die Kriegsbraut

    Die Kriegsbraut

    1 1974 HD

    img
  • 1995
    imgFilme

    Der Trinker

    Der Trinker

    7.4 1995 HD

    img
  • 1995
    imgFilme

    Der Trinker

    Der Trinker

    7.4 1995 HD

    img
  • 1974
    imgFilme

    Eine ungeliebte Frau

    Eine ungeliebte Frau

    5 1974 HD

    img
  • 1981
    imgFilme

    Ja und Nein

    Ja und Nein

    1 1981 HD

    img
  • 1978
    imgFilme

    Wo geht's lang, Kutti?

    Wo geht's lang, Kutti?

    1 1978 HD

    img
  • 1978
    imgFilme

    Grüß Gott, ich komm von drüben

    Grüß Gott, ich komm von drüben

    1 1978 HD

    img
  • 1987
    imgFilme

    Der Schrei der Eule

    Der Schrei der Eule

    1 1987 HD

    img
  • 1992
    imgFilme

    La Paloma fliegt nicht mehr

    La Paloma fliegt nicht mehr

    1 1992 HD

    img
  • 1967
    imgFilme

    Der Reichstagsbrandprozeß

    Der Reichstagsbrandprozeß

    1 1967 HD

    img
  • 1971
    imgFilme

    Ein Vogel bin ich nicht

    Ein Vogel bin ich nicht

    1 1971 HD

    img
  • 1980
    imgFilme

    Ein Mann von gestern

    Ein Mann von gestern

    1 1980 HD

    img
  • 1995
    imgFilme

    Deutschlandlied

    Deutschlandlied

    1 1995 HD

    img
  • 1986
    imgFilme

    Kennwort Möwe

    Kennwort Möwe

    1 1986 HD

    img
  • 1988
    imgFilme

    Der Bierkönig

    Der Bierkönig

    1 1988 HD

    img
  • 2002
    imgFilme

    Wenn die Liebe verloren geht

    Wenn die Liebe verloren geht

    1 2002 HD

    img
  • 1998
    imgFilme

    Lonny, der Aufsteiger

    Lonny, der Aufsteiger

    1 1998 HD

    img
  • 1969
    imgFilme

    Fragestunde

    Fragestunde

    1 1969 HD

    img
  • 1973
    imgFilme

    Victor oder Die Kinder an die Macht

    Victor oder Die Kinder an die Macht

    1 1973 HD

    img
  • 1969
    imgFilme

    Der Kidnapper

    Der Kidnapper

    1 1969 HD

    img
  • 1970
    imgFilme

    Im Kreis

    Im Kreis

    1 1970 HD

    img
  • 1969
    imgFilme

    Palace-Hotel

    Palace-Hotel

    1 1969 HD

    img
  • 1976
    imgFilme

    Der aufregende Fall des Studienrats Adam Juracek

    Der aufregende Fall des Studienrats Adam Juracek

    1 1976 HD

    img
  • 1973
    imgFilme

    Rückfahrt von Venedig

    Rückfahrt von Venedig

    1 1973 HD

    img
  • 1970
    imgFilme

    Ich töte

    Ich töte

    1 1970 HD

    img
  • 1968
    imgFilme

    Versetzung

    Versetzung

    1 1968 HD

    img
  • 1978
    imgFilme

    Kameliendame

    Kameliendame

    1 1978 HD

    img
  • 1965
    imgFilme

    Das Apostelspiel

    Das Apostelspiel

    1 1965 HD

    img
  • 1963
    imgFilme

    Die wahre Geschichte vom geschändeten und wiederhergestellten Kreuz

    Die wahre Geschichte vom geschändeten und wiederhergestellten Kreuz

    1 1963 HD

    img
  • 1964
    imgFilme

    Ein Sommer - ein Herbst

    Ein Sommer - ein Herbst

    1 1964 HD

    img
  • 1963
    imgFilme

    Das Ende vom Lied

    Das Ende vom Lied

    1 1963 HD

    img
  • 1961
    imgFilme

    Morgen - vielleicht

    Morgen - vielleicht

    1 1961 HD

    img
  • 1948
    imgS1 E70

    Bambi-Verleihung

    Bambi-Verleihung

    9 1948 HD

    Der Bambi wird jährlich in Deutschland verliehen und von wechselnden TV-Sendern live übetragen.

    img
  • 1998
    imgS21 E6

    Alpha Forum

    Alpha Forum

    1 1998 HD

    img
  • 1970
    imgS56 E7

    Alpha Forum

    Alpha Forum

    6.2 1970 HD

    Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange...

    img
  • 1970
    imgS2 E7

    Alpha Forum

    Alpha Forum

    1 1970 HD

    img
  • 1970
    imgS1 E3

    Alpha Forum

    Alpha Forum

    1 1970 HD

    1871 war Otto von Bismarck die treibende Kraft hinter der Gründung des Deutschen Reiches. Anschließend bestimmte er als Reichskanzler...

    img
  • 1970
    imgS1 E3

    Alpha Forum

    Alpha Forum

    4.8 1970 HD

    Der Film beruht auf dem gleichnamigen Roman von John Knittel aus dem Jahre 1934. Die Familientragödie spielt in den Bündner Alpen in der...

    img
  • 1970
    imgS1 E3

    Alpha Forum

    Alpha Forum

    1 1970 HD

    1871 war Otto von Bismarck die treibende Kraft hinter der Gründung des Deutschen Reiches. Anschließend bestimmte er als Reichskanzler...

    img